Landwirtschaft in der (Corona)Krise – wie hilft Digitalisierung? Podiumsdiskussion
/in Allgemein, Tagung/von Helga FlotoEinladung zur Online-Diskussion
Dienstag, 9. März 2021, 16-17:30 Uhr
Landwirtschaft in der (Corona)Krise – wie hilft Digitalisierung?
Die Corona-Pandemie stellt die Landwirtschaft vor große Herausforderungen. Der eingeschränkte Handel mit Agrarprodukten wirkt sich auf Absatzmöglichkeiten und die Verfügbarkeit von Betriebsmitteln aus. Saisonarbeitskräfte werden knapp, neue Konsummuster und Hygieneauflagenfordern die Branche heraus.
- Wie kann die Digitalisierung helfen, die Auswirkungen der Krise abzufedern?
- Welche Entwicklungen in der Agrarrobotik gewinnen an Bedeutung?
- Welche digitalen Portale und Innovationen sind aktuell dringend erforderlich?
- Befördert die Pandemie den Strukturwandel in der Landwirtschaft?
- Wie können Politik und Wissenschaft die digitale Transformation der Landwirtschaft unterstützen?
Es diskutieren:
PROF. ANNA HENKEL
Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Techniksoziologie und nachhaltige Entwicklung, Universität Passau
JÖRG MIGENDE
Chief Development Officer Agrar und Technik, BayWa AG
PROF. ARNO RUCKELSHAUSEN
Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik, Hochschule Osnabrück
PROF. BARBARA STURM
Wissenschaftliche Direktorin, Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V.
MODERATION: DR. ANDREAS MEYER-AURICH
Wissenschaftler, ATB
Die Diskussion wird als Livestream übertragen.
Kostenlose Anmeldung unter: https://landwirtschaft-in-der-coronakrise-registrierung.eventbrite.com
Als Teilnehmer*in der GIL-Tagung 2021 sind Sie automatisch angemeldet.
Eine Veranstaltung im Rahmen der GIL-Tagung 2021 als Kooperation des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) und der Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft e.V. (GIL).
Mehr Informationen:
https://www.atb-potsdam.de
https://gil-net.de/konferenzen
Die GIL ist jetzt offizieller Partner der internationalen Data Driven AgriFood Future Alliance
/in Allgemein/von Christa HoffmannEuropean Conference on Precision Livestock Farming 2021- Vienna, Austria
/in Allgemein, News/von Helga Floto„Call for papers“ GIL-Tagung 2021 in Potsdam (Anmeldefrist verlängert!)
/in Allgemein/von Karsten BorchardHiermit möchten wir Sie herzlich zur 41. GIL-Jahrestagung am 8.-9. März 2021 einladen und bitten Sie um Verbreitung der Informationen zur Tagung in Ihrem Umfeld. Aufgrund der zurzeit nicht abzuschätzenden Entwicklung findet die GIL-Jahrestagung zum ersten Mal in digitaler Form (Online) statt. Sie wird vom Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (Potsdam) organisiert. Wir halten […]
Zertifikatskurs „Bildgebende Systeme in der Agrar- und Lebensmitteltechnik“
/in Allgemein/von Karsten Borchard„Call for Papers“, Special Issue Ausgabe „Sensors for Autonomous Agricultural Robotics” der Zeitschrift „Sensors“
/in Allgemein/von Karsten BorchardAssoziierte Gesellschaft
HINWEISE
Blog
Kontakt
Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft e.V.
Hirschlandstraße 66
D-73730 Esslingen
Telefon: +49 151 432 543 15
Email: office@gil.de
Internet: www.gil.de